- Dreizeiler
- трёхсти́шие
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Ingo Cesaro — (* 4. November 1941 in Kronach/Oberfranken) ist ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als einer der bekanntesten Haiku Publizisten im deutschsprachigen Raum. Er wohnt in seinem Geburtsort Kronach. Porträt von Ingo Cesaro … Deutsch Wikipedia
Berühmte letzte Worte — Unter den letzten Worten versteht man das, was ein Mensch im Angesicht seines Todes der Nachwelt als Quintessenz seines Lebens hinterlässt. Sie werden seit Jahrtausenden von verschiedenen Völkern der Erde für bewahrenswert erachtet. Obwohl sie… … Deutsch Wikipedia
Christian Friedrich Traugott Duttenhofer — Bildnis Christian Duttenhofers von der Hand eines unbekannten Künstlers (1804)[1] Christian Friedrich Traugott Duttenhofer (* 4. August 1778 in Gronau; † 16. April 1846 in Heilbronn) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Enjambement — (v. frz.: enjamber = „überschreiten“, „überspringen“) – auch Zeilensprung respektive Verssprung genannt – ist ein lyrisches Stilmittel, welches das Übergreifen des Satzes auf die nächste Verszeile bezeichnet (Zeilenabbrechung… … Deutsch Wikipedia
Friederike Mayröcker — Friederike Mayröcker, Wien 1974. Friederike Mayröcker (* 20. Dezember 1924 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Haiku — (jap. 俳句, dt. lustiger Vers; Plural: Haiku, auch: Haikus) ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die heute weltweit verbreitet ist. Sie gilt als die kürzeste Gedichtform der Welt. Zu den bedeutendsten Haiku Dichtern zählen Matsuo Bashō… … Deutsch Wikipedia
Haikus — Haiku (jap. 俳句 ‚lustiger Vers‘) ist eine japanische Gedichtform. Traditionell besteht das Haiku aus drei Gruppen von jeweils 5, 7, 5 Silben (streng genommen japanische Moren), die manchmal zur Betonung dieser Form in drei getrennten Versen oder… … Deutsch Wikipedia
Hakenstil — Enjambement (v. frz.: enjamber überschreiten, überspringen) oder auch Zeilensprung ist ein lyrisches Stilmittel, welches das Übergreifen des Satzes auf die nächste Verszeile bezeichnet (Zeilensprung bzw. Versabbrechung). Näheres Mit dem Satz wird … Deutsch Wikipedia
Hokku — Haiku (jap. 俳句 ‚lustiger Vers‘) ist eine japanische Gedichtform. Traditionell besteht das Haiku aus drei Gruppen von jeweils 5, 7, 5 Silben (streng genommen japanische Moren), die manchmal zur Betonung dieser Form in drei getrennten Versen oder… … Deutsch Wikipedia
Hurenkind und Schusterjunge — Unten links ein Schusterjunge, oben rechts ein Hurenkind Ist im Schriftsatz eine einzelne Zeile eines Absatzes durch einen Seitenwechsel abgetrennt, spricht der Setzer entweder von einem Schusterjungen (heute auch: Waisenkind, englisch:… … Deutsch Wikipedia
Hwang Jin-i — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Koreanisches Alphabet: 황진이 Chinesische Schriftzeichen: 黃眞伊 Revidierte Romanisierung: Hwang Jin i … Deutsch Wikipedia